Europawahl in Deutschland 1984

1979
Europawahl in Deutschland 1984[1]
1989
Wahlbeteiligung: 56,8 %
 %
50
40
30
20
10
0
45,9
37,4
8,2
4,8
1,3
1,7
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
−3,3
−3,4
+5,0
−1,3
+0,9
+0,5
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
e 1979 DKP
Deutsche Sitze im Europaparlament
    
Insgesamt 81 Sitze

Einschließlich Berliner Abgeordneten

nach Fraktionen
   
Insgesamt 81 Sitze
Wahlplakat zur Europawahl

Die Europawahl in Deutschland 1984 war die zweite Direktwahl von 78 deutschen Abgeordneten zum Europäischen Parlament. Sie fand im Rahmen der EU-weiten Europawahl 1984 am 17. Juni 1984 statt. Zur Wahl traten 14 Parteien und Sonstige Politische Vereinigungen an.

Drei weitere deutsche Abgeordnete wurden aus West-Berlin entsandt. Auf Grund des speziellen Status des Gebiets wurden diese nicht direkt, sondern vom Berliner Abgeordnetenhaus gewählt.

  1. Bundeswahlleiter Archivlink (Memento des Originals vom 13. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundeswahlleiter.de (PDF; 64 kB)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search